LX-5600
Delhaize Reet
EinzelhandelIm September 2024 zählte Delhaize Reet, einer der führenden Supermärkte Belgiens, zu den ersten Einzelhändlern weltweit, die das innovative All-in-One-System LX-5600 von DIGI implementierten. Nach einer langjährigen Partnerschaft mit DIGI Belgien entschieden sich die Inhaber, Herr Philip Wellens und Frau Michele Daem, bewusst zur Teilnahme an diesem Pilotprojekt, um die Vorteile der neuen Technologie frühzeitig zu nutzen
Eine Maschine für alle Aufgaben
Ein wesentlicher Vorteil, der den Kunden sofort auffiel, war die vollautomatische Ausführung sämtlicher Arbeitsschritte durch eine einzige Maschine. Dies führte zu einer spürbaren Optimierung des Workflows und einer signifikanten Platzersparnis.
"Als wir zuvor eine MAP-Maschine eines anderen Herstellers in unserem Geschäft einsetzten, mussten sämtliche Arbeitsschritte an separaten Geräten durchgeführt werden. Das bedeutete einen höheren Zeitaufwand, mehr Platzbedarf und größeren körperlichen Einsatz", erläutern Herr Philip Wellens und Frau Michele Daem.
"Mit der LX-5600 hingegen werden die befüllten Schalen eingelegt und kommen vollständig verpackt, gewogen und etikettiert heraus – sofort bereit für Auslage und Theke."
Positives Feedback der Belegschaft
Die Rückmeldungen der Mitarbeitenden fielen durchweg äußerst positiv aus. Dank ihrer bisherigen Erfahrungen mit der Arbeit an DIGIs AW-5600AT, einem All-in-One-Stretchfolienverpacker, waren sie in der Lage, die neue Maschine ohne zusätzliche Einweisung sofort zu bedienen.
"Unsere Mitarbeitenden sind begeistert", berichtet Frau Michele Daem. "Die Bedienung ist so intuitiv und die Arbeitserleichterung so deutlich, dass sogar Kolleginnen und Kollegen aus anderen Filialen anerkennend und mit einem gewissen Neid auf das neue System blicken."
Nachweisbare Effekte: Kostenreduktion und ROI
Das Unternehmen verzeichnete unmittelbar nach der Umstellung auf die LX-5600 eine spürbare finanzielle Verbesserung im Vergleich zur herkömmlichen Stretchfolienverpackung. Allein im Bereich Rindfleisch konnten erhebliche Einsparungen erzielt werden. Mit der Einbeziehung weiterer Fleischkategorien wie Schwein und Geflügel dürfte sich der Return on Investment noch deutlicher abzeichnen.
Auch betriebsorganisatorisch zeigt sich ein klarer Nutzen: Der Einsatz der LX-5600 führte zu einer Reduzierung des notwendigen Personalaufwands und der Arbeitsstunden. So werden beispielsweise nur noch zwei statt zuvor drei Fachkräfte in der Fleischverarbeitung benötigt – ein Effekt, der nicht nur die Personalkosten senkt, sondern auch der Auswirkung des Fachkräftemangels entgegenwirkt.
Zentrale Aspekte
・ Beschleunigte Produktionsabläufe durch einen optimierten All-in-One-Prozess
・ Reduzierter Personalbedarf bei gleichbleibender produktionsmenge
・ Deutliche Kosteneinsparungen durch geringere Abschriften sowie reduzierten Personaleinsatz
・ Optimierter workflow und effizientere Flächennutzung