DIGI feiert im November 2025 sein 100-jähriges Bestehen
DIGI feiert im November 2025 sein 100-jähriges Bestehen.
Seit der Entwicklung der weltweit ersten Waage, der „Teraoka Automatic Spring Scale“* im Jahr 1925, hat das Unternehmen sein Geschäft auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Wäge- und Verpackungs-Lösungen für verschiedene Branchen ausgeweitet.
Im Laufe seiner Geschichte hat DIGI immer wieder zahlreiche weltweite und branchenweite Innovationen eingeführt, die einen bedeutenden Beitrag für Kunden in den unterschiedlichsten Bereichen geleistet haben.
Anlässlich dieses besonderen Jubiläums möchten wir unseren aufrichtigen Dank für die anhaltende Zusammenarbeit und Unterstützung aussprechen.
* Kommerzielle automatische Waage, die auf dem Federprinzip mit einem Mehrdrehungsmechanismus basiert.
Im Jahr 1925 entwickelte der Firmengründer Toyoharu Teraoka die weltweit erste „Teraoka Automatic Spring Scale“.
Zu einer Zeit, in der herkömmliche Balkenwaagen mit Gewichten den Standard darstellten, sorgte diese revolutionäre Waage – deren Zeiger beim Auflegen eines Gegenstands auf die Wiegefläche sofort das exakte Gewicht anzeigte – für Erstaunen und Begeisterung bei den Händlern.
Darüber hinaus führte DIGI ein neuartiges Vertriebssystem ein: das „Tagesraten-Zahlungssystem“, das es insbesondere Händlern im Lebensmittel¬einzelhandel, die auf tägliche Bargeld¬einnahmen angewiesen waren, erleichterte, Produkte zu erwerben.
Dank ihrer Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit wurde die „Teraoka Automatic Spring Scale“ schon bald als „neuer Standard der Wägetechnik“ weltweit anerkannt.
Zugleich freuen wir uns, die Veröffentlichung unserer besonderen Jubiläumswebsite zum 100-jährigen Bestehen bekanntzugeben:
The 100th anniversary logo / Special 100th anniversary website
Auf dieser Website können Besucherinnen und Besucher die Entwicklungsgeschichte von DIGI auf spannende Weise nachverfolgen – beginnend mit der Reise des Firmengründers Toyoharu Teraoka in die Vereinigten Staaten. Darüber hinaus werden sieben besonders bemerkenswerte Episoden aus unserer Unternehmensgeschichte vorgestellt, die in Manga-Form (Comicstil) präsentiert sind. Ergänzend zeigt die Website Manga-Illustrationen, die reale Anwendungsbeispiele unserer Produkte und Lösungen aus unseren vier zentralen Geschäftsbereichen – „Einzelhandel“, „Lebensmittelindustrie“, „Logistik“ und „Gastronomie“ – und veranschaulicht zudem die unterstützende Infrastruktur „Service & Cloud“.

Um Kunden*innen immer wieder zu begeistern und zu inspirieren, hat DIGI kontinuierlich technologische Innovationen vorangetrieben, um Herausforderungen in der Praxis zu lösen und neue Maßstäbe im Markt zu setzen.
Heute verfolgt das Unternehmen unter seiner mittel- bis langfristigen Vision „Grow with Green“ das Ziel, zu einer nachhaltigen Gesellschaft beizutragen – durch Lösungen, die umweltfreundlich sind, den Arbeitsaufwand zu verringern und das Wachstum der Geschäftspartnerinnen und -partner fördern.
Indem DIGI ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen als Triebkräfte für unternehmerisches Wachstum nutzt, wird das Unternehmen auch in Zukunft neue Standards in den nächsten 100 Jahre schaffen.

